Rollrasen verlegen – Rasen neu anlegen mit Marchfeldrasen für ein grünes Ergebnis

Sie möchten schnell und unkompliziert einen gleichmäßig dichten Rasen erhalten? Dann ist Rollrasen verlegen genau die richtige Lösung.

Insbesondere Marchfeldrasen Rollrasen überzeugt durch seine hohe Qualität, regionale Herkunft und langlebige Widerstandsfähigkeit. Ob Sie Ihren alten Rasen ersetzen oder eine komplett neue Grünfläche planen – mit diesem Fertigrasen erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit ein saftiges, gepflegtes Erscheinungsbild.

Der Schlüssel zu einem perfekten Grün liegt in einer sorgfältigen Vorbereitung:
Wir lockern den Boden auf, entfernen Unkraut und Steine und sorgen für eine optimale Düngung. Anschließend wird der Rollrasen präzise ausgelegt, fest angedrückt und intensiv gewässert. Durch diese sorgfältige Methode wurzelt der Marchfeldrasen schnell an und kann bereits nach kurzer Zeit belastet werden.

Um Rollrasen einfach und professionell zu verlegen muss der Untergrund für Fertigrasen richtig vorbereitet werden.

Es soll eine ebene Fläche mit einer leichten, krümeligen Bodenstruktur und hochwertigem Mutterboden zu entstehen.

Den Boden vorbereiten

Damit der Rasen gut anwachsen kann. Ist der Boden zu tonhaltig und dicht, kommt es zu Staunässe, welche das Wachstum von lästigem Moos begünstigt. In diesem Fall sollten Sie den Boden unbedingt mit einer Motorhacke oder Bodenfräse bearbeiten, bevor sie den Rasen neu anlegen.

Bei stark verdichteten Böden, Nährstoffmangel oder starken Unebenheiten kommt man um ein Umgraben meist nicht herum.

Lehmboden für Rasen verbessern Hierfür kann man einfach feinkörnigen Sand, oder auch Quarzsand verteilen.  Dadurch entstehen Hohlräume, die den Wasserabfluss verbessern.

Rollrasen richtig pflegen

Vertikutieren, mähen, düngen….pflegen Sie den Rasen richtig. Regelmäßige Mähen des Rasens ist gut für das Wachstum, für die Dichte und Trittfestigkeit des Rasens. Grashalme können neue Seitentriebe ausbilden. Zudem verhindert das Rasenmähen Wuchs von Unkraut, da sich im hohen Gras ausbreitet.

Nicht mehr als die Hälfte der Grashalm-Länge gestutzt werden.

Wen der Rasen zu kurz geschnitten wird, werden die freigelegten Wurzeln beschädigt.

Jeder Mähvorgang entzieht dem Rasen Nährstoffe, nur mit Dünger wieder zuführen können.

Ob für private Gärten, öffentliche Parks oder repräsentative Firmenflächen – vertrauen Sie auf unsere Expertise beim Rasen neu anlegen. Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von einem rundum serviceorientierten Ablauf: von der fachkundigen Bodenvorbereitung über das professionelle Rollrasen Verlegen bis zur passenden Pflegeempfehlung. Setzen Sie jetzt auf Marchfeldrasen und genießen Sie dauerhaft ein sattes, gesundes Grün in Ihrem Außenbereich!